Der Lamborghini Murcielago ist ja sicher schon jedem bekannt. Aber jetzt gibt es noch eine modifizierte Version davon, den LP640, der auf dem Genfer Auto Salon offiziell vorgestellt wird. Ein 6,5-Liter V12 gibt dem Wagen die nötige Power von 640PS. LP steht für ‚longitudinale posteriore‘, was soviel heist wie hinten längs hinter dem Cockpit eingebaut. Die Höchstgeschwindigkeit liegt irgendwo über 330 km/h und die Beschleunigung bei 3,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Mehr Bilder gibt es bei Topgear.
Date archives Februar 2006
Pisser
Ja, ich weiss, merkwürdiger Titel, aber egal. Das Bild sieht ziemlich echt aus. Ist es aber nicht. Das ist nur ein Pappaufsteller, der auf die mangelnden öffentlichen Toiletten in New York aufmerksam machen soll. Und ich muss sagen, da guckt bestimmt jeder hin. Das ist mal Guerilla Marketing vom feinsten.
Valentinstag
Ach wie schön, heute ist Valentinstag. Da machen die Blumenläden wieder das Geschäft des Jahres. Aber es müssen ja nicht immer Blumen sein. Da meine Herzallerliebste leider nicht bei mir ist, sondern die Zeit in Spanien verbringt muss ich ihr wohl einen digitalen Kuss schicken. Also ich hoffe du liest das hier. Einen ganz dicken Kuss nur für dich!!! Einen richtigen Kuss gibt es dann in ein paar Tagen.
103:2372
Gestern hab ich zum ersten mal den neuen Werbespot für den neuen Duft Axe Click mit Ben Affleck gesehen. Frauenschwarm Ben Affleck flirtet was das Zeug hält. Mit dabei hat er einen Clicker, ein Handzählgerät. Einmal drücken und schon zählt das Gerät einen mehr. Und hier zählt jeder lustvolle Frauenblick. Und so schafft er es tatsächlich auf 103. Also 103 Frauenblicke, die er auf sich gezogen hat. Zum Schluss des Films geht er in einen Fahrstuhl und guckt stolz auf seinen Clicker mit 103 Clicks. Neben ihm steht ein junger Hausmeister und lächelt nur, denn er hat stolze 2372 Clicks, und das ohne Promistatus. Den Film findet man unter www.axe.de.
Lass laufen, Sri Lanka atmet auf
Die Western Union Bank unterstützt die Tsunami-Opfer durch einen Sammelkasten in Form von Sri Lanka und gefüllt mit Wasser. Die Idee stammt von der Geschichte der durstigen Krähe die Steine in einen Krug geworfen hat, damit das Wasser steigt. Hier wirft man allerdings Geld ein und dann tropft an der Seite das Wasser heraus in einen Becher. Das ist zwar keine unbekannte Werbeform, aber hier passt es einfach perfekt. Eine sehr bildliche Darstellung.
Improve your english
Ich hab hier gerade einen kurzen Film gefunden von Berlitz Orlando. Das ist die aktuelle TV-Werbung. Dazu kann ich nur sagen, kurz und gut. Richtig gut. Also angucken und ablachen.
Den Film gibt es hier