Das der „Pool“ in Chile mit dem Namen San Alfonso del Mar der weltgrösste ist, ist lange bekannt. Die Firma die diesen Pool gebaut hat, Crystal Lagoons, widmet sich jetzt allerdings einem noch grösseren Projekt, nämlich dem neuen weltgrössten Pool. Dieser wird in der Wüste von Ägypten entstehen, in Scharm El-Scheich, der Touristenhochburg in Ägypten schlechthin. Dieser Ort wird vor allem von Deutschen, Österreichern, Italienern und Russen besucht. Bereits im Juli 2009 sollen hier inmitten eines 5,5 Milliarden Dollar Immobilien Projektes mit dem Namen City of Stars, welches aus 30.000 Häusern, einigen 5-Sterne-Hotels, einem Museum, Golf-Kursen und einen Sopping-Center besteht, 12 riesige Lagunen entstehen, von denen die grösste 8,8 Hektar gross ist und den Pool in San Alfonso del Mar mit seinen nur 8 Hektar damit übertrifft.
Posts tagged Immobilien
Die weltgrösste künstliche Insel
Bis jetzt ist der Immobilienboom in Dubai ungebrochen und die grössten aller künstlichen Inselprojekte der Welt wachsen und gedeihen weiter, genauso wie regelmässig neue Bauprojekte in Dubai, die sich regelmässig gegenseitig übertrumpfen. Das letzte Projekt in Dubai ist Palm Deira, welche wie alle anderen Inseln auch, von der staatseigenen Entwicklungs- und Baugesellschaft Nakheel erschaffen wird und auch in deren Besitz ist. Diese Insel wird die Palm Trilogie vollenden und die grösste aller jemals gebauten künstlichen Inseln sein. Mit einer Fläche von 46,35 Millionen m² ist Palm Deira grösser als Paris. Diese Insel wird eine Mischung aus Kommerz, Wohnungen und Grundstücke für Familienhäuser, Urbanisationen und auch teilweise Kommerz zur Verfügung stellen. Nach der Fertigstellung soll Palm Deira ein Hafenviertel für über eine Millionen Bewohner sein.
Informationen über die Costa del Sol
Nachdem alle meine Projekte technisch sehr gut laufen und mittlerweile täglich steigende Besucherzahlen aufweisen muss ich jetzt an einigen Seiten optische Veränderungen vornehmen. So z.B. costamedi.com, eine Seite mit Informationen über die Sonnenküste Spaniens, die Costa del Sol. Bis jetzt wurde hauptsächlich versucht technisch und inhaltlich ordentlich was rauszuholen und daher hab ich die Seite mit Informationen über die einzelnen Orte und Golfplätze der Costa del Sol gefüttert sowie weitere Informationen über Spanien und interessante Immobilienangebote, und das ganze in Deutsch, Englisch und Spanisch. Jetzt kommt mal ein ganz neues Design daher, das wesentlich mehr dem Web 2.0 entspricht und auch um einiges ansprechender ist. Daher hoffe ich dass ich jetzt noch mehr Leute von der Seite überzeugen kann, da nicht jeder sofort bei dem Anblick zurückschreckt. Continue reading →
Immonet.de – schneller besser wohnen
Gerade eben hab ich zufällig die Werbung von Immonet.de im Internet aufgeschnappt. Da wird mit dem Text geworben, „Habt ihr kein zuhause? [immonet.de hat über 650.000]“. Und dabei sieht man ein junges Pärchen das im Auto sitzt und kräftig am Knutschen und Fummeln ist, um nicht zu sagen, dass er ihr gerade zwischen die Beine geht. Scheinbar haben die beiden eben kein zuhause. Dazu sag ich nur „sex sells“. Es scheint immer wieder zu funktionieren, und jetzt sogar für Immobilien. Respekt.
www.costamedi.com
Mal wieder eine neue Seite von mir. Nachdem ich seit einiger Zeit hier in Spanien bin und es nicht geschafft habe meinen costablog mit Inhalten zu füllen habe ich in der Zwischenzeit mal an einer anderen Seite gebastelt. Die Seite www.costamedi.com soll hauptsächlich dazu dienen Immobilien unserer Nachbarn hier in der Gegend zu veröffentlichen. Daher ist die Seite auch in deutsch, englisch und spanisch. Damit die Seite nicht ganz so klein aussieht hab ich dann schon mal angefangen ein paar Infos über die Orte der Umgebung einzutragen. Demnächst folgen noch weitere Orte und hoffentlich auch bald Infos zu den nahegelegenen Yachthäfen und Golfplätzen.
Immobiliensuche mit Hilfe von Google Maps
Wirklich eine geniale Kombination. Man sieht sofort, wo sich die Immobilien befinden. Mal sehen wie lange es dauert, bis das System in Deutschland verfügbar ist. Ich warte schon neugierig.
Continue reading →