Zuerst muss man sagen, dass dieser Porsche nur eine reine Studie ist, und auch nicht von Porsche, sondern nur von vier französischen Design-Studenten im Alter von 23-25 Jahren entworfen wurde. Wahre Porsche-Fans können beruhigt sein, andere werden sich vielleicht freuen mal etwas neues zu sehen. Man erkennt auf den ersten Blick die klassischen Designelemente des 911er wieder, wie die typische Schnauze und die runden Scheinwerfer. Allerdings wurde die Fahrgastzelle verändert und es gibt keine A-Säule mehr. Die Insassen hätten also einen freien Rundumblick, was dem Porsche Carma Concept ein sehr sportliches Äusseres verleiht. Ebenso die grossen Lufteinlässe, die ähnlich dem Porsche 959 vor vielen Jahren vor den Hinterrädern sitzen, nur wesentlich tiefer und größer, aber auch irgendwie eleganter. Vielleicht wie vom Lamborghini Gallardo oder Audi R8. Continue reading
Posts tagged Studie
Lamborghini Embolado Concept
Wer denkt, dass das Lamborghini Design etwas abgeschwächt ist, seitdem die Marke Lamborghini von Audi übernommen, der mag sich irren. Mit dem Lamborghini Reventon wurde schon mal gezeigt, wie extrem ein Sportwagen sein kann. Mit diesem Designentwurf eines Lamborghini Embolado Concept Cars stellt der italienische Design Student Luca Serafini seine Version eines Lamborghinis vor, die keineswegs offiziell ist und nur ein Entwurf ist. Continue reading →
Lamborghini Concept S
Bereits auf dem Genfer Automobil Salon 2005 hat die Firma mit dem Stier den Lamborghini Concept S vorgestellt. Genau wie schon der 350 GTS und der Miura Roadster ist der Concept S etwas besonderes und einmaliges, das den spektakulären Ausdruck der Lamborghini Marke wiederspiegelt. Das Design wurde im Centro Stile Lamborghini in Sant’Agata Bolognese von Luc Donckerwolke entworfen, dem Leiter von Lamborghini Design, der den Concept S als eine extreme Interpretation eines offenen Autos sieht. Mit dem Gallardo als Basis und der Inspiration des klassischen Einsitzer Rennwagens aus der Vergangenheit ist dann diese Designstudie entstanden. Continue reading →
Sex und Knoblauch verträgt sich nicht
… jedenfalls bei einigen Sexpraktiken, nämlich dem Oralverkehr. Das hat die Hamburger Psychologin und Sexualtherapeutin Angelina Borgaes rausgefunden, die bei einer Studie festgestellt hat, wonach Sperma schmeckt. Zu dieser Untersuchung wurden 50 Frauen ausgewählt, die den Geschmack von Sperma ihrer Partner nach dem Genuss bestimmter Nahrungsmittel beschreiben sollten. Die teilnehmenden Frauen waren zwischen 20 und 40 Jahre alt, lebten mindestens ein Jahr in der Beziehung und hatten regelmässig Oralverkehr. Das Ergebnis ist interessant. Continue reading →
Audi TT clubsport quattro
Diese puristische Concept-Version eines Audi TT clubsport quattro stammt vom Herrn der Ringe persönlich. In der Audi Tuningschmiede wurde auf Basis des TTs ein offener Speedster entwickelt. Kein Verdeck, keine A-Säulen, stattdessen nur kurze, flache Scheiben, Speedster-Höcker und eine richtig bullige Front mit dem typischen Singleframe Kühlergrill. Ausserdem gibt es eine um 80 mm vergrösserte Spurweite, Türen ohne Griff, die sich per Knopfdruck automatisch öffnen, 20-Zoll-Räder mit 265/30er Bereifung, eine verschärfte Heckpartie mit ovalen Auspuffrohren und das aus dem R8 bekannte LED-Tagfahrlicht in den Frontscheinwerfern. Continue reading →
Audi Cross Coupe quattro
Auf der Auto Shanghai 2007 (22. – 28. April) hat Audi einen kleinen, sportlichen SUV vorgestellt unter dem Namen Cross Coupe quattro. Als Motor dient ein völlig neu entwickelter Vierzylinder-TDI mit 204 PS und 400 Nm, der seine Kraft über das Doppelkupplungsgetriebe S-tronic quattro-typisch auf alle vier 20-Zöller übertragt. Genauere Daten sind hier noch nicht bekannt, ausser dass der Verbauch bei 5,9 Liter Diesel liegen wird, sowie Grenzwerte künftiger Emissionsnormen aufgrund des Partikelfilters und des BlueTec Abgasreinigungssystem erreicht werden sollen. Das Motto der Auto Shanghai war übrigens: „Technology and Nature in Harmony“. Mit einer Länge von 4,38 Metern, einer Breite von 1,82 Meter, einer Höhe von 1,60 Meter sowie dem Radstand von 2,60 Meter kommt der Cross Coupe recht klein daher und wird wohl eher als Audi Q3 erscheinen. Continue reading →